Alle Episoden

Fehler als Geheimzutat – Was die besten Unternehmer:innen gemeinsam haben

Fehler als Geheimzutat – Was die besten Unternehmer:innen gemeinsam haben

8m 35s

In dieser Folge spreche ich über etwas, das viele vermeiden – aber niemand ignorieren kann: Fehler.
Ich nehme dich mit in meine letzte Youth Entrepreneurship Week, wo eine Gruppe Jugendlicher mit Spaghetti, Schnur, Klebeband und einem Marshmallow das Wichtigste über Erfolg gelernt hat:
Nicht die, die alles richtig machen, gewinnen – sondern die, die es immer wieder versuchen.

Wir reden über den Wert des Scheiterns, über Mut, über Lernen durch Tun – und darüber, warum Perfektion in Wahrheit der Feind von Wachstum ist.

🎧 Eine Folge über echte Fehler, ehrliche Learnings und die Kraft, einfach loszulegen.

Vom Einzelkämpfer zum Teamplayer – Wie Kooperationen mein Business verändert haben

Vom Einzelkämpfer zum Teamplayer – Wie Kooperationen mein Business verändert haben

9m 3s

In dieser Folge von Das Erfolgsrezept spreche ich über ein Thema, das mich als Unternehmer, Veranstalter und Gastronom geprägt hat: Kooperationen.

Ich nehme dich mit an den Punkt, an dem ich – nach einem Jahr Selbstständigkeit – zum ersten Mal mit einem anderen Veranstalter zusammengearbeitet habe.
Und wie ich damals erkannt habe, dass man gemeinsam nicht nur mehr schafft, sondern auch mehr Spaß hat.

Dieses Prinzip habe ich im U4 weitergeführt, wo Kooperationen mit anderen Veranstaltern, DJs und Marken das Erfolgsgeheimnis vieler Events waren.
Und auch in meinem Lokal haben Partnerschaften mit Unternehmen, Marken und Multiplikatoren gezeigt: Gemeinsam geht’s leichter,...

45 Jahre U4 Vienna: Diversität, Leidenschaft, Neuanfang – das Geheimnis des Szeneclubs

45 Jahre U4 Vienna: Diversität, Leidenschaft, Neuanfang – das Geheimnis des Szeneclubs

26m 46s

Das U4 – ein Ort, an dem Legenden gefeiert, Nächte durchgetanzt und Geschichten geschrieben werden. Seit 45 Jahren prägt dieser Club die Wiener Ausgehkultur, und seit zwei Jahrzehnten steht Michael Gröss als Inhaber hinter den Kulissen.

In dieser Folge von Das Erfolgsrezept spricht er über die Höhen und Tiefen dieser Reise: über die Verantwortung, ein kulturelles Wahrzeichen am Leben zu halten, über Diversität und Akzeptanz als Herzstück des Erfolgs – und darüber, welche neuen Konzepte es braucht, um auch in einer schnelllebigen Welt relevant zu bleiben.

Eine Heldenreise zwischen Nostalgie und Zukunftsvision, zwischen Falco und der nächsten Generation Clubgänger.

Tradition mit Herz: Wie die Familie Querfeld die Wiener Gastroszene prägt

Tradition mit Herz: Wie die Familie Querfeld die Wiener Gastroszene prägt

35m 40s

Das Café Landtmann zählt zu den bekanntesten Kaffeehäusern der Welt. Und dabei ist es nur eines von 7 Lokalen, die Irmgard Querfeld und ihre Familie führen.
Doch hinter dem Glanz und der Geschichte steckt ein Familienunternehmen, das jeden Tag neue Herausforderungen meistert. In dieser Folge von Das Erfolgsrezept spricht Irmgard Querfeld über die Kunst, ein Traditionshaus lebendig zu halten, wie man Familie und Business unter einen Hut bringt und warum es Mut braucht, den eigenen Weg zu gehen. Eine Reise von großen Bühnenmomenten bis hin zum ganz normalen Alltag, in dem sich Erfolg beweist.

Brauchtum trifft auf Business: Das Erfolgsrezept von Johann Pittermann von der Kaiser Wiesn

Brauchtum trifft auf Business: Das Erfolgsrezept von Johann Pittermann von der Kaiser Wiesn

25m 7s

Die Wiener Kaiser Wiesn ist ein Fest der Superlative.
Blasmusik, Dirndl, Lederhosen, Zelte voller Stimmung.
Doch was kaum jemand sieht:
Hinter den Kulissen braucht es fast 1.000 Menschen, verlässliche Partner und jede Menge Herzblut, um das alles möglich zu machen.
Ein Gespräch über Leidenschaft, Planung, Teamgeist – und darüber, warum die Kaiser Wiesn für Wien weit mehr bedeutet, als man auf den ersten Blick sieht.

Vertrauen statt Kontrolle: Mein härtestes Learning als Unternehmer

Vertrauen statt Kontrolle: Mein härtestes Learning als Unternehmer

6m 41s

Vertrauen – eines der größten Geschenke, das wir im Unternehmertum machen können.
In dieser Folge erzähle ich, warum ich lange Zeit skeptisch war, alles selbst kontrollieren wollte und fast daran gescheitert wäre.

Ich teile mit euch, wie Vertrauen mein Team wachsen ließ, wie ich dadurch selbst Freiheit zurückgewonnen habe – und warum Delegieren kein Luxus, sondern die Grundlage für nachhaltigen Erfolg ist.

Doch ich verschweige auch nicht die Schattenseiten: Ich berichte von einem Moment, in dem mein Vertrauen missbraucht wurde und ich harte Konsequenzen ziehen musste – inklusive rechtlicher Schritte.

Am Ende bleibt für mich die wichtigste Erkenntnis:
Vertrauen ist...

Von der Praxis zur Vertretung der Branche: Thomas Peschta im Gespräch

Von der Praxis zur Vertretung der Branche: Thomas Peschta im Gespräch

39m 6s

Eigentlich wollte er gar nicht in die Gastronomie. Doch manchmal schreibt das Leben andere Geschichten.
Thomas Peschta erzählt im Gespräch, wie er sich vom skeptischen Einstieg bis zum erfolgreichen Wirt entwickelt hat – und heute als Obmann der Gastronomie in der Wirtschaftskammer Wien für die gesamte Branche spricht.

Wir sprechen über:
🍽️ Warum er anfangs gar nicht in die Gastronomie wollte
⚡ Die größten Hürden am Weg vom Unternehmer zum Interessenvertreter
🏛️ Welche Aufgaben er jetzt von der Politik erwartet
💡 Welche Botschaft er jungen Gastronom:innen mitgeben möchte

Eine Folge voller Wendepunkte, klarer Worte und Inspiration – für alle, die...

Warum der richtige Standort über deinen Erfolg entscheidet

Warum der richtige Standort über deinen Erfolg entscheidet

6m 29s

Was macht ein gutes Lokal großartig? Ein starkes Konzept? Gute Küche? Ja – aber wenn der Standort nicht stimmt, nützt das alles wenig.
In dieser Folge von Das Erfolgsrezept nehme ich dich mit auf eine kleine Reise durch die Planung, die Hürden und die Learnings rund um das Thema Betriebsstandort.

Ich teile mit dir meine Gespräche mit Bernhard Hiehs von Derenko, der als Planer hunderter Gastro-Projekte weiß, worauf man von Anfang an achten muss – und mit Silvia Spendier von der Wirtschaftskammer Wien, die Unternehmer:innen bei der Standortanalyse unterstützt.

🎯 Du erfährst,
– wie du den Standort mit deiner Marke...

Dieser Fehler lässt Lokale scheitern, bevor sie öffnen - Silvia Spendier über erfolgreiche Standortsuche

Dieser Fehler lässt Lokale scheitern, bevor sie öffnen - Silvia Spendier über erfolgreiche Standortsuche

19m 47s

Ein gutes Konzept allein reicht nicht. Wenn der Standort nicht passt, wird aus der besten Idee schnell ein leerer Laden.

In dieser Folge von Das Erfolgsrezept spreche ich mit Silvia Spendier, Gastro-Expertin der Wirtschaftskammer Wien, über eines der meist unterschätzten, aber entscheidendsten Themen in der Gastronomie: den richtigen Betriebsstandort.

Wir sprechen darüber:
📍 Was man bei der Standortwahl unbedingt beachten sollte
❌ Warum viele Konzepte nicht am Inhalt, sondern an der Lage scheitern
💡 Wie man den perfekten Ort für die eigene Idee findet
… und welche Fragen man sich stellen sollte, bevor man überhaupt an Tische, Technik oder Tapeten...